Geplant:
Neue Funktionen / Verbesserungen
- Geplant Bisher 3 Textzeilen und 1 Freitext-Feld. In Zukunft unbegrenzt viele Felder.
- Geplant Jeden Eintrag kann eine Kategorie zugeordnet werden, nach der sortiert werden kann. Beispiel: Erst Begrüßungen, darunter Hinweise auf Veranstaltungen oder Werbetexte.
- Geplant Darstellung von (zu) langen Texten verbessern.
- Geplant Sobald Platz vorhanden, können automatisch zukünftige Einträge angezeigt werden.
- Geplant 4 Medien-Bereiche, anstatt 1.
2018 | Heute
2018 / 11
V4.2
- NEU Sehr umfangreiche Wetter-Funktion. Wetter-Anzeige in Ihrem Design. Handbuch.
- NEU DSGVO-Konforme Nutzung und Datenverarbeitung. Handbuch
- NEU Ausrichtung von Textfeldern. Handbuch
- NEU Exakte Beschränkung bis wohin ein Text geschrieben werden darf. Handbuch
- NEU Excel-Dateien anzeigen (+ gleichzeitiges Bearbeiten möglich!)
- NEU “Sofort anzeigen”-Option. Handbuch
- NEU Das aktuelle Datum / Zeit kann jetzt mehrmals und auch im Fußbereich angezeigt werden. Handbuch
- FIX Planer / Sprung zum Tag mit einem Eintrag: Nach dem letzten Tag erfolgte ein Sprung nach 1899.
- FIX Vorschau / In bestimmten Situationen zeigte die Vorschau nicht den Ausgabebildschirm an, auf der Eintrag angezeigt werden sollte.
- FIX Layout-Editor / Die Position von nicht benutzten/ausgeblendeten Feldern wird beim Speichern nicht mehr auf Korrektheit geprüft.
- FIX Layout-Editor / Unter gewissen Umständen wurden die Bezeichnungen der Minibilder nicht korrekt angezeigt.
- FIX Handhabung Einrichtung Auswahllisten vereinfacht.
- FIX Serientermine waren bisher auf 99 Termine beschränkt. Jetzt sind es 150 Termine.
2018 / 03
V 4.1
- NEU Funktionen zum Thema Minibilder (Kundenlogos/Wegweiser) deutlich erweitert. Handbuch.
- NEU Einen Texteintrag können jetzt bis zu 4 Grafiken zugeordnet werden (bisher nur 1).
- NEU Eine Grafik kann Regel bedingt automatisch einem Eintrag zugeordnet werden. z.B. das BMW-Logo, wenn Firma = BMW.
- NEU Der Planer lernt auf Wunsch bei jedem neuen Eintrag und erweitert die Zuordnungen automatisch. Handbuch.
- NEU Sind mehrere Bildschirme an verschiedenen Stellen im Einsatz, kann automatisch eine individuelle Wegweisung bis zum Raum erfolgen.
- NEU Einbindung einer Internet-Seite in die Dia-Show Handbuch
- NEU Auf Türschildern lassen sich jetzt Einträge automatisch darstellen, die einen bestimmten Text enthalten.
2017
2017 / 09
V4.0
- NEU Einbindung des neuen Fernwartung-Programms “Team-Viewer”
- FIX Fehlerhafte Anzeige von “Ganztägige Einträge” und “Jeden Tag Einträge” auf Türschildern.
- FIX Tageszähler hat in der Vorschau nicht immer korrekt gerechnet.
- FIX Warnung im Planer, wenn ein Text zu lange ist und über den Bildschirmrand hinausgeht.
- FIX Anzeige-Fehler von Textinhalten, bei Misch-Eingabe Tatstatur + Auswahlfeld
2017 / 07
V 4.0
- NEU Ticker / Mehrere Ticker hintereinander: Mit einem senkrechten Strich | (AltGr + <) als Trennung können mehrere URLs hintereinandergeschrieben werden.
- NEU Tageszähler / Ein Tageszähler kann nun automatisch ausgeblendet werden, sobald er 0 erreicht. Zudem kann ein Tageszähler auch die Einträge eingebunden werden.
- NEU Türschilder / Es können individuelle Farben für „Belegt“ / „In kürze belegt“ / „Frei“ definiert werden. Zudem kann jetzt die LED auch komplett ausgeschaltet werden.
- NEU Datenpumpe / Über ein Workaround sind nun, je nach Standort eines Bildschirms, spezifische Wegweiser möglich.
- FIX Viewer / Ansichtsskalierung bei 4K-Bildschirmen wird automatisch auf 100% gesetzt. Ohne diese Einstellung kam es zu Darstellungsfehlern.
- FIX Layout-Editor / Beim Markieren mehrere Textfelder wurde fälschlich die Schriftgröße gleichgesetzt.
- FIX Serientermine / In einigen Fällen konnte es zu Darstellungsproblemen führen
- FIX Planer / Das Planen oder Löschen der Zeitplanung für das automatische Herunterfahren unter Windows 10 wurde korrigiert
- FIX In einigen Fällen kam es zur Darstellungsproblemen auf Türschildern in Verbindung mit „Jeden Tag anzeigen“ und „Ganztäger Termin“
2016
August 2016
V4.0 R131
- NEU Konverter für welcome-soft V3 Vorlagen (Planer, Menü Einstellungen, Workarounds – ganz unten)
- NEU Bei Verwendung des Smart-Felds wird die End-Uhrzeit ausgeblendet werden, wenn Start- und Endzeit identisch sind. Sinnvoll bei Begrüßungen und Veranstaltungen auf einem Bildschirm.
- FIX Datenbankkonsitenzprüfung: Termine mit identischer Start- und Enduhrzeit (Von, Bis) werden nun nicht mehr korrigiert, da dies nun zulässig ist.
- FIX Serientermine / „Jeden-Tag“-Termine mit identischer Start- und Endurzeit (Von, Bis) werden nun korrekt in der TerminListe generiert
- FIX Smart-Feld für „Jeden-Tag“-Termine korrigiert.
- FIX „Einstellungen / Wechsel der Datenbank bestätigen“ funktioniert nun korrekt
- FIX Nach dem Speichern einer Vorlage will der Planer zum 01.01.3000 springen
- FIX Nach dem Speichern eines Medieneintrags mit einem absolutem Diashow-Pfad außerhalb des Datenbankordners wird der Eintrag nach erneutem anklicken auf der linken Seite nun korrekt dargestellt. Gleiches für Vorlagen.
- FIX VIP-Layoutwechsel wurden nicht gelöscht, wenn der dazugehörige Text-Eintrag gelöscht wurde
- FIX Datenpumpe
– Kleine Anpassungen für Excel/Office >= 2010
– Beim Laden von .wsi-Dateien wird nun die Bildschirmauswahlliste, sowie der Beschreibungstext für „Negation“ bei Outlook aktualisiert und korrekt dargestellt
– Datapump kann nun über /compress oder /repair selbständig die Datenbank komprimieren und reparieren. Dies passiert jedoch nicht automatisch oder zeitgesteuert, sondern nur über den Kommandozeilenparameter.
Mai 2016
R700
Neue Version 4.0
- NEU Komplett neuer Planer 4.0
Optik, neue Funktionen und die technischen Voraussetzungen für zukünftige Funktionen geschaffen. - NEU Alle Felder können individuell ein- und ausgeblendet werden.
- NEU Bei jedem Text-Eintrag kann jetzt das Beginn- und End-Datum angezeigt werden.
- NEU Termine können jetzt mehrere Tage dauern und entsprechend angezeigt werden.
- NEU In Textfeldern können vordefinierte Inhalten ausgewählt werden. (Planer / Ansicht Planer / Felder Einstellungen / {Feld} / Auswahlliste bearbeiten und dann verwenden)
- NEU Mini-Raumverwaltung: Wird ein Raum doppelt belegt, erhalten Sie einen Hinweis. (Planer / Einstellungen / Raumverwaltung)
- NEU Serientermine können jetzt auch Medien-Dateien sein.
- NEU Bildschirme können benannt werden.
- NEU Bildschirmen können, für eine bessere Übersicht verschiedene Farben zugeordnet werden.
- NEU Vorlagen können jetzt auch für News-Ticker und Medien-Dateien erstellt werden.
- NEU Rechteverwaltung für Ausgabebildschirme
(Bestimmte Benutzer pflegen bestimmte Bildschirme). - NEU VIP-Layouts können jetzt auch mehrere Tage gültig sein [bisher max. 1 Tag].
- NEU Navigation innerhalb des Kalenders und der Einträge jetzt auch schnell per Tastatur möglich [bisher überwiegend per Maus].
- NEU 3 Tages-Zähler (Counter). x unfallfreie Tage. Noch x Tage bis Eröffnung.
- NEU Dynamische Datumsangaben, Gestern, Heute, Morgen und Wochentage.
- NEU Smarte Datums-Felder (Zeigt das Datum, je nach Zeitpunkt im passenden Format und der passenden Kombination an.
2015
Juli 2015
r650
- NEU Installations-Assistent komplett erneuert und extrem vereinfacht
April 2015
r638
- NEU Umfassende Funktionserweiterung der Datenpumpe
Evtl. muss die komplette Liste neu angelegt werden. Kontaktieren Sie uns VOR der Umstellung, für die Übernahme der Liste! ACHTUNG: Kunden, die bereits die Minibild-Zuordnung verwenden, müssen diese nun explizit für die Textfelder 1-4 aktivieren!
“Standardwert” wird nun pro .wsi-Datei abgespeichert und NICHT mehr pauschal für alle Dateien! Dieser Wert muss neu angelegt werden, wenn Sie auf diese Version umstellen!
- Minibild-Zuordnungen einheitlich für alle .wsi-Dateien (Vorrang vor Suchwörtern)
- automatische Minibild-Zuordnung lässt sich vorab testen
- Minibild-Zuordnung anhand des Feldinhaltes (Text 1-3, Freitext), wenn eine Grafik-Datei mit identischem Dateinamen existiert
- Suchwörter können nun für einzelne Textfelder (de-)aktiviert werden.
- Im Feld “Ort” kann nun auch ein Trennzeichen benutzt werden
- Outlook/Exchange: Der Betreff kann auf bis zu 4 Textfelder aufgeteilt werden.
- Die Zeitsteuerung für den Import der .wsi-Dateien wurde von Grund auf verändert. Durch diese Optimierung werden nun alle “überfälligen” .wsi-Dateien direkt nacheinander importiert und abschließend (statt bisher: nach jeder .wsi-Datei) ein Aktualisierung-Befehl an den Viewer weitergegeben.
- Beim Laden der Einstellungen für XML-Dateien werden die Nicht-XML-spezifischen Einstellungen nun nicht mehr verworfen, falls die .xml-Datei nicht existiert
Schnittstelle auf Office 2010 aktualisiert - Beim Import aus Outlook/Exchange Resouren-Kalendern wird der Name des Organisators, der von Outlook automatisch dem Betreff vorangestellt wird, entfernt
März 2015
r637
- FIX WizePanel Übertragung Speicherleck behoben
- FIX Viewer: Bildschirm aktualisieren, wenn Bildschirmauflösung in laufendem Betrieb geändert wurde
- FIX Flip-Flop Funktion: Dateien mit “~” im Dateinamen ignorieren
- FIX Workarounds für Mediendateiausrichtung
- welcome-soft als Spezialversion nun auch komplett ohne Fernwartung erhältlich
2014
Dezember 2014
r613
- NEU Planer: Neuer Assistent für WorkArounds / “Rückfallauflösung” für Mediendateien kann angegeben werden, anhand deren Seitenverhältnis die Größe des Medienbereichs automatisch berechnet werden kann
- NEU Viewer: Ganztags-Termine können nun wahlweise unter oder über den regulären Termine angezeigt werden
- NEU Datenpumpe: Aus Outlook können nun Texte nach einem festgelegten Zeichen ignoriert werden
- FIX Planer: Ganztags-Termine erhalten nun Startuhrzeit “Von” 0:00 Uhr und Enduhrzeit “Bis” 23:59, damit beim zeitlichen Sortieren Ganztags-Termine korrekt sortiert werden kann
- FIX Planer: Warnmeldung: “Die eingegebenen Änderungen werden direkt sichtbar!” erscheint nur, wenn der Termin tatsächlich JETZT sofort und nicht am gleichen Tag sichtbar wird.
- FIX Planer: ”Ganztägige” Termine haben nun jeweils gleiche Start- und Enduhrzeit, damit die Sortierung korrekt funktioniert
- FIX Viewer: Im Layout-Editor festgelegter Medienbereich wird nun korrekt geschrumpft, wenn er sich mit dem Newsticker überschneidet und dies gewünscht ist (aktivierbar in dem Assistent für Workarounds). Nun standardmäßig deaktiviert.
- FIX Viewer: Die Datei „Shiftticker.txt“ (Newsticker-Positionierung) wird nun zuerst im Datenbankordner gesucht, dann im Ordner mit den .exe-Dateien
- FIX Diagnose: Starten/Herunterfahren zeigt nun Sanduhr beim Erstellen oder Löschen der Zeitpläne
Juli 2014
r593
- Windows 8 SP2 angepasst
- NEU Einbindung .tif-Datei
- NEU Viewer: Mediendateien, die auf der lokalen Festplatte liegen, werden nun nicht mehr zwischengespeichert
- FIX Layout-Editor: Pfad für Mediendateien angepasst; dauerhaft festgelegte Mediendateien werden nur korrekt gespeichert und geladen
- FIX Viewer: Festgelegt Mediendateien aus dem Layout werden nur dann geladen, wenn tatsächlich ein Medienbereich festgelegt und sichtbar ist
- FIX Steuerdateien für Videos werden nun auch im entsprechenden Diashow-Order berücksichtigt
- FIX Seitendienst: Alternative Schriftfarbe wird nun korrekt dargestellt
- FIX Startassistent: Einrichten von Herunterfahren und AutoLogon wird nun korrekt angeboten
- FIX Datenpumpe: Probleme beim Import von Texten mit Sonderzeichen via XML, die nicht gültig UTF8-Codiert sind / behoben
- FIX Datenpumpe: ODBC: Import von Zeiten korrigiert
- FIX USB-Modul kopierte keine Mediendateien mit, die Jeden Tag angezeigt wurden
Juni 2014
r586
- NEU Einbindung .png-Datei
- NEU Viewer: Dia-Show besser in 1:1 Vorschau sichtbar
- NEU Viewer: Interne Priorität Mediendateien: Kürzere Einblendungen wichtiger als längere
- NEU Datenpumpe: Es sind nun eigene SQL-Abfragen möglich
Mai 2014
r581
- NEU Neues Programm: Diagnose.exe
- NEU Nicht dokumentierte Funktion: „Seiten blättern„
- NEU Viewer: berücksichtigung unterer Seitenrand (einstellbar im Kontextmenü)
- NEU Viewer: Mediendarstellung komplett überarbeitet
2013
Mai 2013
r545
- NEU WizePanel integration http://wizepanel.de/
- Import von Serienterminen aus Outlook verbessert
- NEU Viewer: Newsticker bei Überschneidung mit Medienbereich ausblenden (Standard: Ja)
- NEU Planer / Viewer: .wmv zu Mediendateien
- NEU Planer: Minibilder aus der Zwischenablage einfügen und diese direkt als Datei speichern
- NEU Planer / Viewer: .wmv zu Mediendateien
2012
Ab Oktober 2012 Windows 8 kompatibel
2012
r520
- NEU Umfassende Anpassung an Win 8
- NEU USB-Modul
- NEU Datenpumpe wesentlich verbesser, neue Optionen
- NEU Möglichkeit zur Steuerung von speziellen Relais (Türöffner)
- NEU Viewer: Platzhalter für Dia-Show, optional
- NEU Planer: Individuelle Sortierfunktion
- NEU Viewer Unterstützung für AutoLayouts anhand von Datum
- NEU MedienSteuerung neu
Ab Januar 2012 Windows 7 kompatibel
Januar 2012
r490
- NEU Umfassende Anpassung an Win 7
2011
2011
r470
- NEU Viewer / Planer: VIP-Termine
- NEU Viewer: Neue Option für Freitext: nur Texte vom selben Datensatz verschieben
- NEU Layout-Editor: “Format übertragen”
- NEU Datenpumpe: VIP-Layouts bei Stichwörtern beim Outlook-Import
- NEU Datenpumpe: Schlüsselwörter für autmatische Zuordnung von Minibildern
- NEU „Unfallfreie-Tage“ Feature eingeführt
- NEU Viewer: Bei geänderter Bildschirmauflösung im laufenden Betrieb passt sich Viewer der neuen Auflösung besser an
- NEU Planer: Hilfe per Fernwartung eingefügt
- NEU Viewer: Neue Option für Freitext: nur Texte vom selben Datensatz verschieben
- NEU Einbindung Uebersetzung V4 (vorerst Deutsch / Englisch)
2011
2010
r380
- NEU Viewer: .mov Unterstützung hinzugefügt
- NEU Datenpumpe: “Startzeit” als Ausblendzeit des Termins (+- X Minuten)
- NEU Datenpumpe: Outlook-Filter bedeutend schnellere Verarbeitung
- NEU Viewer: Webseiten neu laden alle X Sekunden einstellbar
- NEU Viewer: PowerPoint Einbindung
- NEU Viewer: Flip-Flop mit PowerPoint kann nun auf eine maximale Dauer begrenzt werden
- NEU Planer kann nun mit F5 die aktuelle Ansicht neu laden
- NEU Diashow Dauer der Seitenübergänge festlegbar
…
